Filme in der ARD - Die Briefe meiner Mutter

Drama • Do., 13.03. • 87 Min.
Spielfilm Deutschland 2014\x0d\x0a\x0d\x0aDie 17-j\xe4hrige Laura Hellmer (Nilam Farooq) lebt mit ihrer Mutter Katharina (Christine Neubauer), einer angesehenen Politjournalistin, in Berlin. Ihren Vater kennt die junge Frau nur aus Erz\xe4hlungen. Laut Katharina war er ein Kriegsfotograf, der noch vor Lauras Geburt bei einem gef\xe4hrlichen Einsatz ums Leben kam. Dann aber st\xf6\xdft Laura am Vorabend ihres 18. Geburtstags auf alte Briefe ihrer Mutter, die eine ganz andere Geschichte erz\xe4hlen: Offenbar hat Katharina ihre Tochter 17 Jahre lang belogen und ihr Vater stammt in Wahrheit aus Chile. Entt\xe4uscht und w\xfctend \xfcber die L\xfcgen ihrer Mutter fliegt Laura Hals \xfcber Kopf nach S\xfcdamerika, um ihren Vater zu suchen. In Santiago lernt sie den politisch engagierten Studenten Luis (Jan Jacobsen) kennen. Mit dessen Hilfe findet sie heraus, dass ihre Mutter einst \xfcber die Machenschaften der Pinochet-Diktatur berichtete. Den Opfern des Regimes galt sie als Heldin, aber mit ihren schonungslosen Berichten \xfcber die Folterknechte des Geheimdienstes machte sie sich nicht nur Freunde. Die Spuren, die zu Lauras Vater zu f\xfchren scheinen, enden jedoch stets im Nichts. Dagegen st\xf6\xdft Laura auf immer neue Ungereimtheiten in der Vergangenheit ihrer Mutter. Unterdessen ist auch Katharina nach Chile gereist, um ihre Tochter zu suchen und sich mit ihr zu vers\xf6hnen. So leicht aber will Laura es ihr nicht machen \x2013 sie m\xf6chte endlich wissen, wer ihr Vater ist. Katharina f\xfchrt sie zum Anwesen ihres einstigen Geliebten \xc1lvaro (Basti\xe1n Bodenh\xf6fer). Der charmante Gro\xdfgrundbesitzer f\xe4llt aus allen Wolken, als er erf\xe4hrt, dass er eine Tochter hat. Schon bald aber stellt sich heraus, dass auch diese Geschichte nur die halbe Wahrheit ist. Katharina hat keine Wahl: Sie muss sich einem schmerzvollen, lange verdr\xe4ngten Kapitel aus ihrer Zeit in Chile stellen, wenn sie mit ihrer Vergangenheit ins Reine kommen und sich mit ihrer Tochter vers\xf6hnen will.\x0d\x0a\x0d\x0aMit Christine Neubauer, Nilam Farooq, Basti\xe1n Bodenh\xf6fer, Alejandro Goic, Jan Jacobsen u. a. | Buch: Elke Sudmann, Georg Heinzen, Peter Gersina | Regie: Peter Gersina