Abtreibung - Polens paradoxer Weg

Di., 13.05. • 56 Min.
Polen gehört heute in Europa zu den Ländern mit den restriktivsten Abtreibungsgesetzen. Doch so war es nicht immer: 1956 hat die sozialistische Volksrepublik Polen Abtreibungen legalisiert. Und dieses Recht auf Schwangerschaftsabbruch später wieder abgeschafft – paradoxerweise durch den Aufstieg der Solidarność-Bewegung und den Einfluss von Papst Johannes Paul II.