Ist das Erstellen eines Charakters ein queerer Akt? Ob am Tisch oder in Lebensgröße, das Rollenspiel bietet die Möglichkeit, in eine andere Haut zu schlüpfen und somit in eine neue Welt einzutauchen. Dabei wird das Anderssein und die Frage nach den Normen zentral. Eine Partie Dungeons & Dragons oder Degenesis wird so zu einem Ort, an dem Diskriminierungen in einen Kontext gesetzt werden und das Spiel mit einer fiktiven Identität das reale Leben nähren kann. Mit Actual Play-Streams, RPG-Partien, die als Podcasts oder wie Critical Role oder Game of Roles als Videos veröffentlicht werden, wird eine Gemeinschaft sichtbar, die vielfältiger ist als das Klischee des weißen Nerds mit Brille.Tracks trifft diese RollenspielerInnen, die ihre Leidenschaft mit ihrer realen Identität verbinden.