BR-KLASSIK im TV - Mit Herbert Blomstedt und Martin Sturfält
Musik • So., 02.02. • 87 Min.
In einem Alter, in dem andere Dirigenten sich l\xe4ngst zu Ruhe gesetzt haben \x2013 mit 85 Jahren \x2013 entschied Herbert Blomstedt, einen Schwerpunkt seiner weitgespannten Arbeit als Dirigent auf das Werk seines schwedischen Landsmanns Willhelm Stenhammar zu legen. Fast zehn Jahre sp\xe4ter dirigiert Blomstedt noch immer die internationalen Spitzenorchester rund um den Erdball und hat das Werk Stenhammars einem breiten Publikum bekannt gemacht. Bei seinem Gastdirigat beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Dezember 2021 pr\xe4sentierte er dem M\xfcnchner Publikum das Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll, op. 23. Der Solist Martin Sturf\xe4lt, ebenfalls Schwede, hat dieses mitrei\xdfend-vollgriffige, ganz der Romantik von Liszt und Wagner verhaftete Werk schon mehrmals mit Herbert Blomstedt aufgef\xfchrt und nicht zuletzt mit Einspielungen von Stenhammars Solo-Klavierwerken von sich reden gemacht.