F\xfcr seine Zeitgenossen sprengte Wolfgang Amadeus Mozarts Symphonie Nr. 39 in Es-Dur jede Erwartung. Schon im ersten Satz zieht der Komponist s\xe4mtliche Register seiner Kunst und schickt den H\xf6rer nach theatralischer Einleitung auf eine wilde Jagd durch eine Partitur voller spr\xfchender Ideen, \xfcberraschender Kontraste, bezaubernder Themen und mitrei\xdfender Dynamik. Das wirbelnde Finale, das die Virtuosit\xe4t jedes Orchesters auf die Probe stellt, setzt den mitrei\xdfenden Schlusspunkt dieses au\xdfergew\xf6hnlichen Werks. Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks begeistern in diesem Konzert im historischen Herkulessaal der M\xfcnchner Residenz mit ihrer Flexibilit\xe4t und stilistischen Vielseitigkeit.