Abenteuer Wildnis - Die Weihnachtsinsel und der Palmendieb

Natur + Reisen • Fr., 03.01. • 43 Min.
Auf der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean findet man Krebse \xfcberall, nicht nur im Meer: hoch oben in den Palmen, im Wald, auf dem Golfplatz, in Tempeln und in den tiefsten H\xf6hlen. Auf der Weihnachtsinsel, die mit 135 Quadratkilometern etwa ein Drittel gr\xf6\xdfer ist als die Nordseeinsel Sylt, gestalten Krabben das gesamte \xd6kosystem, sie kultivieren den Boden und bestimmen, was im Wald w\xe4chst. Jedes Jahr zu Beginn der Regenzeit wandern die Roten Krabben ans Meer, um an der K\xfcste ihre Eier abzulegen. Kurz vor Neumond ist es so weit: Die bis zu 120 Millionen Krebse f\xe4rben die Str\xe4nde blutrot. Ein Spektakel, das auch den wahren Herrscher der Insel aus der Deckung lockt: den Palmendieb, die gr\xf6\xdfte Landkrabbe der Erde. F\xfcr die Palmendiebe ist das Schauspiel vor allem aus kulinarischer Sicht interessant, denn die Roten Krabben stehen bei ihnen ganz oben auf dem Speiseplan. Das Filmteam folgt dem Lebenslauf des Palmendiebs, vom tropischen Ozean, in dem er als Larve die ersten Monate verbringt bis tief in den Wald. Nichts ist vor seinen Scheren sicher, die kr\xe4ftiger sind als der Kiefer eines L\xf6wen. Palmendiebe werden bis zu 100 Jahre alt und k\xf6nnen einen Durchmesser von einem Meter erreichen. Auf der Suche nach Nahrung machen sie vor nichts Halt, selbst Opfergaben in Tempeln sind vor ihren Scheren nicht sicher. Auch die anderen Bewohner der Weihnachtsinsel kommen im Film nicht zu kurz, denn sie alle sind mit den Krabben auf die eine oder andere Art verbunden. Seien es die zahlreichen Seev\xf6gel, die auf der Weihnachtsinsel nisten, die geselligen Flughunde oder die Menschen, die es aus allen Erdteilen hierher verschlagen hat. Kameramann und Regisseur Moritz Katz und sein australischer Filmpartner und ehemaliger Ranger der Weihnachtsinsel Braydon Moloney filmten \xfcber zwei Jahre lang das Leben der skurrilen Krabben. Entstanden ist ein humorvolles Bild der Insel und ihrer ungew\xf6hnlichen Bewohner.