Campus Talks - Wie viel Fisch steckt im Menschen und was hat es mit dem Eisentod der Zellen auf sich?

Mo., 03.03. • 28 Min.
Kennen Sie Spitzenforscher, die in der Lage sind, ihren Forschungsgegenstand einem Laien in einem kurzen Vortrag spannend und lebendig zu erkl\xe4ren? Nein? Wir schon! In der Sendung "Campus Talks" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt. Jeder Teilnehmer hat 13 Minuten Zeit. Erlaubt sind weder PowerPoint noch Manuskript. Die freie Rede z\xe4hlt! "Campus Talks" \xfcbersetzt neue Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung in eine Sprache, die auch Fachunkundige verstehen k\xf6nnen. Das ist anregend und unterhaltsam, aber es ist vor allem eine unverzichtbare Aufgabe der Wissenschaft in einer demokratischen Gesellschaft. Diesmal verr\xe4t uns der Molekularbiologe Marcus Conrad. vom Helmholtz-Zentrum M\xfcnchen den medizinischen Nutzen von Zelltod f\xfcr die Bek\xe4mpfung von Krebs. Und der Entwicklungsbiologe Gerrit Begemann von der Universit\xe4t Bayreuth hat herausgefunden, was Fische und Menschen miteinander verbindet.