Charles Darwin - Ein Forscherleben auf dem Schiff (2/6)

Mo., 27.01. • 15 Min.
Charles Darwin (1809-1882) lernt auf seiner Weltreise mit dem Forschungsschiff H.M.S Beagle die Natur in ihren unterschiedlichen Facetten kennen. Er besch\xe4ftigt sich zun\xe4chst vor allem mit der Geologie und erkennt, dass die Erde sich stetig ver\xe4ndert. In S\xfcdamerika entdeckt er die Knochen einer ausgestorbenen Faultierart. Diese ist den heutigen Faultieren sehr \xe4hnlich, nur viel gr\xf6\xdfer. Darwin schlie\xdft daraus, dass die Ver\xe4nderlichkeit der Erde auch auf alle anderen Lebewesen zutrifft. Der Pal\xe4ontologe Prof. Gert W\xf6rheide und andere Experten geben neben Spielszenen einen Einblick in Darwins Erkenntnisprozess.