Das Holocaust-Denkmal Berlin: Die Entstehung eines Mahnmals - Folge 3: Nach der Eröffnung (S01/E03)

Fr., 02.05. • 30 Min.
Ein Jahr nach der Er\xf6ffnung. Wir schauen nach, wie das Denkmal mitten in Berlin angenommen wird. Die Besucher str\xf6men, zwischen den Stelen wird gedacht, innegehalten, aber auch gespielt - ganz wie der Architekt Peter Eisenman es sich gew\xfcnscht hat. Und nat\xfcrlich diskutiert. W\xe4hrend die ausl\xe4ndischen Touristen mehrheitliche begeistert sind, gibt es unter Deutschen viele kritische Stimmen durch alle Generationen, zu teuer, zu unverst\xe4ndlich, zu beliebig. Und nat\xfcrlich wird auch wieder ein Schlu\xdfstrich gefordert. Aber sp\xe4testens im Ort der Information unter dem Stelenfeld dominieren andere Gef\xfchle: Entsetzen \xfcber die Untaten, Ersch\xfctterung dar\xfcber, was Deutsche ihren j\xfcdischen Mitb\xfcrger und den Juden Europas angetan haben, Mitleid mit den Ermordeten.