Doku & Reportage - Barbara Sukowa - Spielen wie ein Kind

Dokumentation, Report • Fr., 18.07. • 51 Min.
NDR: Doku & Reportage - Barbara Sukowa - Spielen wie ein Kind
Bild: Screenshot
Tänzerin oder Sängerin wäre sie gerne geworden. Oder Friseurin. Oder was mit Kindern: Barbara Sukowa. Die ersten großen Rollen bekam Barbara Sukowa von Rainer Werner Fassbinder, der sie von der Theaterbühne holte, in der Rolle als Mieze in "Berlin Alexanderplatz" und als "Hure und Heilige" in "Lola". Dann übernahm Margarethe von Trotta, gab Barbara Sukowa große historischen Rollen: Die RAF-Terroristin Gudrun Ensslin in "Die bleierne Zeit", die Revolutionärin Rosa Luxemburg, die Benediktiner-Äbtissin Hildegard von Bingen, die Polit-Philosophin Hannah Arendt. Ohne einander wäre das Werk der beiden nicht denkbar. Immer wieder hat Barbara Sukowa widerständige und risikofreudige Frauen gespielt und damit das Bild der Frau im Kino verändert und geprägt. Von Deutschland ausgehend auch international, bis heute, in Filmen wie "Wir beide" von Filippo Meneghetti oder Serien wie "12 Monkeys".