"Niemals aufgeben" ist das Motto, um Schicksalsschl\xe4ge zu \xfcberwinden. Nach dem Unfall, nach der Krankheit, nach den eigenen Fehlern. \x0d\x0aLilith aus Nierstein (27), Patrick aus Bobenheim (50) und Robin aus Wiesbaden (26) sind drei Menschen, die ihr Leben meistern, auch wenn es ihnen mit harten Pr\xfcfungen begegnet ist. Drei Geschichten \xfcber grenzenlosen Mut und Willen. \x0d\x0a\x0d\x0aMit 23 Jahren kostet Robin eine falsche Entscheidung das Bein. Er wird Opfer eines schweren Unfalls. Seine gro\xdfe Liebe zum Fu\xdfball hilft ihm, diesen Schicksalsschlag zu \xfcberwinden. Er spielt mittlerweile sogar in der Bundesliga im amputierten Fu\xdfball - und steht hier vor seiner bisher gr\xf6\xdften Herausforderung: Dem Spiel um die deutsche Meisterschaft. \x0d\x0a\x0d\x0aVor ihrer Diagnose Multiple Sklerose (MS) will Lilith von Fotografie leben. Doch die Krankheit fordert ihren Tribut - als Fotografin kann sie nicht mehr arbeiten. Lilith will aber K\xfcnstlerin sein und greift zum Pinsel - jetzt arbeitet sie an ihrer ersten gro\xdfe Ausstellung. \x0d\x0a\x0d\x0aEin schwerer Radunfall zwingt Patrick in den Rollstuhl. Der Holztechniker beweist jeden Tag, dass sein Wille st\xe4rker ist als jede H\xfcrde. Er f\xe4hrt weiterhin Radrennen, heute im Liegerad. Seine Motto: "Es gibt keine Grenzen - nur im Kopf". \x0d\x0a\x0d\x0aRobin, Lilith und Patrick - drei Menschen, drei Schicksale, drei inspirierende Geschichten. \x0d\x0a\x0d\x0aTrotz der vielen T\xfcren, die ihnen das Leben zugeschlagen hat, haben sie neue gefunden. Mit Mut, Entschlossenheit und der Bereitschaft, ihr Leben neu und mit eigener Kraft zu gestalten.