DoX - Der Dokumentarfilm im BR - Champagner für die Augen · Gift für den Rest

Do., 03.04. • 59 Min.
M\xfcnchner Filmemacher und Schwabing-Urgestein Klaus Lemke erinnert sich anhand von zahlreichen so humorvollen wie detailreichen Anekdoten und Filmausschnitten seiner eigenen Werke an das Lebensgef\xfchl der 1970er-Jahre in Stadt und Land.\x0a\x0aDazu erz\xe4hlt er von Freiheit, Feiern, Exzessen, von Stars und Starlets, von Techtelmechteln, H\xf6henfl\xfcgen und Abst\xfcrzen, von Rockern und Spie\xdfern und dem besonderen Lebensgef\xfchl, das damals vorherrschte.\x0a\x0aVerr\xfcckt, reich, dunkel, d\xfcster und witzig, ein "Splitter vom Paradies" nennt Lemke seine Hommage an die 1970er, die auch so atmosph\xe4rische wie ungew\xf6hnliche Filme wie "Die Sweethearts" mit Cleo Kretschmer, "Amore" mit Wolfgang Fierek, "Liebe so sch\xf6n wie Liebe" mit Rolf Zacher und Lemke selbst als Hundedieb einbaut.\x0a\x0aAuch "Sylvie" darf nicht fehlen, von dem Teile in New York City entstanden, unter anderem auf dem Dach des World Trade Centers, wenige Wochen vor der Er\xf6ffnung.\x0a