DoX - Der Dokumentarfilm im BR - Einsame Spitze · Vorstandsvorsitzende
Info • Mi., 05.02. • 88 Min.
Die Welt befindet sich in einem noch nie dagewesenen Transformationsprozess. Was bedeutet das f\xfcr die Wirtschaft? Erstmals begleitet ein Filmteam in diesen Zeiten der Krise sechs Vorstandsvorsitzende deutscher Konzerne knapp zwei Jahre in ihrem Arbeitsalltag. Sie erz\xe4hlen, wie sie beruflich und pers\xf6nlich mit diesen anspruchsvollen Zeiten umgehen.\x0a\x0aDer Ukraine Krieg trifft EON als Energieversorger besonders hart. Konzernchef Leonhard Birnbaum reist kurz nach Kriegsausbruch nach Polen. Es geht um Energiesicherheit, um die Hilfe f\xfcr Fl\xfcchtlinge. Auch Martin Bruderm\xfcller, Vorstandsvorsitzender der BASF, ist mehr denn je gefordert und sucht verst\xe4rkt die N\xe4he zum Kanzler. "Das l\xe4sst einen nicht unber\xfchrt. So eine Krisenzeit habe ich noch nie erlebt. Wir sind als gro\xdfer Konzern mit dem Kanzler in engem Austausch." Annette Mann, CEO von Austrian Airlines, ist pragmatisch: "Ich kenne meine Branche gar nicht anders. Doch die neuen Klima-Richtlinien aus der EU kosten sehr viel Kraft". Daniel Grieder, Hugo Boss-Konzernchef, benennt seine Haltung so: "Mich hat Ver\xe4nderung immer angetrieben und schon als kleiner Junge hatte ich immer gehofft, dass mein Hobby zu meinem Beruf wird."\x0a\x0aMit dem Nachwuchs diskutiert er kontrovers \xfcber Work Life Balance und Homeoffice. Markus Duesmann hat als CEO von Audi seinen "Traumjob" bekommen. Doch im Sommer 2023 wird er entlassen. Im Film gibt er sein einziges Interview \xfcberhaupt: "Das hat schon ein paar Tage gedauert, ich bin ja auch nur ein Mensch. Aber manchmal braucht es einen Trainerwechsel, um neue Strategien zu entwickeln." Die Krisenzeiten sind f\xfcr alle CEOs kr\xe4ftezehrend, aber alle lieben auch die Herausforderung. Geld sei schon lange kein Antreiber mehr. Sigrid Nikutta, Chefin der DB Cargo, muss bei einem 660 Millionen Defizit der DB Cargo viel Kritik einstecken.\x0a\x0aDie sechs Top-Manager:innen eint nicht nur der Ehrgeiz, ihre Unternehmen durch die Krisen zu steuern, sondern auch das Wissen darum, dass sie ihrem privaten Umfeld viel zumuten. Das Filmteam begleitet sie nach Br\xfcssel, zum Offshore Park an die Nordsee, ist dabei, wenn Isar 2 abgeschaltet wird, und wenn es zu hochkar\xe4tigen Treffen mit der Politik kommt. Die CEOs erz\xe4hlen, was sie antreibt, wo sie zweifeln, und was privat auf der Strecke bleibt.