Kontrovers - Wer war Soldat 173? Eine Spurensuche 80 Jahre nach Kriegsende
Info • Mi., 23.04. • 29 Min.
Der ausgegrabene Tote im Wald hat ein Pfeifenst\xfcck bei sich, ein leeres Marmeladenglas und ein verrostetes Bajonett. Eine Erkennungsmarke weist ihn als Mann aus dem "Volkssturm" aus, Hitlers letztes Aufgebot im Zweiten Weltkrieg. Der Tote ist Soldat Nummer 173 aus dem Volkssturm-Bataillon 8/16. Gelingt es Joachim Kozlowski von der Kriegsgr\xe4berf\xfcrsorge die Identit\xe4t des Mannes festzustellen und Verwandte zu benachrichtigen? Es gibt eine hei\xdfe Spur. Die letzten Wochen des zweiten Weltkriegs: Jeden Tag sterben Tausende durch Bombenangriffe, Kriegshandlungen oder Verbrechen. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Niemand wei\xdf, ob er den n\xe4chsten Tag noch \xfcberlebt. "Kontrovers - Die Story" erz\xe4hlt die Geschichten von drei Schicksale in diesen letzten Kriegswochen: Die von Kurt Reimer, kaufm\xe4nnischer Angestellter bei der Stadtverwaltung in Halle an der Saale, 43 Jahre alt, der noch kurz vor Kriegsende zum Volksturm befohlen wurde. Ist er Soldat 173? Die Geschichte von Eva Umlauf aus der Slowakei. Sie ist zwei Jahre alt als sie mit ihrer Mutter in das Konzentrationslager Auschwitz kommt. Obwohl das Lager bereits Ende Januar befreit worden ist, wissen sie nicht wohin und bleiben auf dem Gel\xe4nde des Verbrechens. Und schlie\xdflich die Geshichte einer schwangeren jungen Frau in Berlin, die sich in den letzten Kriegstagen auf die Suche nach einem sicheren Ort macht. Denn die Wehen haben eingesetzt und w\xe4hrend Deutschland kapituliert, bringt sie am 8. Mai 1945 alleine ein Kind zur Welt. Ein neues Leben beginnt.