Selbstbestimmt: Unsere Hosts - Was reizt uns am Extremen? fragt Mathias Mester (S02/E03)

Info • So., 04.05. • 29 Min.
Sie lieben das Gef\xfchl des freien Falls, sie springen von \xfcber 20 Meter hohen Klippen oder rasen mit dem Mountainbike bergab. Menschen, die Risiko- und Extremsport betreiben, zeigen uns eine Welt jenseits des Alltags und der Normalit\xe4t. Sie werden bewundert und manchmal auch kritisiert. \x0a\x0aDer ehemalige Para-Speerwurfweltmeister Mathias Mester ist einer von drei neuen Hosts der Reihe "Selbstbestimmt". Er trifft Menschen mit und ohne Behinderung, die eine Leidenschaft f\xfcr Extrem- und Risikosportarten haben. Was reizt sie daran? Wo ziehen sie ihre Grenzen und welche Dinge k\xf6nnen wir von ihnen lernen? \x0a\x0aEiner von ihnen ist Nikolai Johann. Der 34-J\xe4hrige ist Deutschlands erfolgreichster Para-Bob-Pilot und hat jetzt auch das Fallschirmspringen f\xfcr sich entdeckt. Sein Ziel ist es, selbst\xe4ndig Fallschirmspringen zu lernen. Damit betritt Nikolai Johann Neuland: Nur ganz wenige Menschen mit einer Querschnittl\xe4hmung wagen sich bisher an diesen Sport. \x0a\x0aRasant geht es auch bei Stephan B\xfcchler zu, wenn er mit seinem Mountainbike unterwegs ist. Der Orthop\xe4dietechniker bereitet sich bereits zum vierten Mal auf eines der h\xe4rtesten Downhillrennen der Welt vor. \x0a\x0aAu\xdferdem trifft Mathias Mester die Klippenspringerin Anna Bader. Sie springt von 20-Meter hohen Felsen und Plattformen in die Tiefe. Anna ist zweifache Mutter und erz\xe4hlt, wie sie Extremsport und Familienleben unter einen Hut kriegt. Und was ihr der Sport im Leben bedeutet.