Story - Die Polizei und der Rassismus - Alles nur Einzelfälle?

Info • Do., 30.01. • 45 Min.
Immer wieder werden bundesweit Polizist:innen auff\xe4llig, die in Chatgruppen verfassungsfeindliche Symbole posten und Migrant:innen diffamieren. Selten werden solche Vorf\xe4lle gemeldet, obwohl alle Polizist:innen einen Eid geschworen haben, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen. Wie schwerwiegend ist das Problem? Innenminister und Polizeigewerkschaft sprechen von \x201eEinzelf\xe4llen\x201c.\x0d\x0aSpurensuche bei der Polizei: \x0d\x0aReporter Sebastian Bellwinkel geht auf Spurensuche und trifft Insider, die die offiziellen Beteuerungen in Frage stellen. Zum Beispiel berichtet ein Kriminalhauptkommissar von bewusstem \x201eRacial Profiling\x201c, das eigentlich gesetzlich verboten ist. Ein anderer Polizist mit Migrationsgeschichte erz\xe4hlt erstmals offen vor einer Kamera im deutschen Fernsehen von wiederkehrenden rassistischen Diffamierungen und Vertuschungsversuchen durch eine Vorgesetzte. Ein Polizeidirektor kritisiert die mangelhafte Fehlerkultur innerhalb der Hierarchien. Alles nur Einzelf\xe4lle? Die Doku untersucht auch eine zunehmende N\xe4he einiger Polizistinnen und Polizisten zur AfD. Insider sprechen von einem sp\xfcrbaren \x201eRechtsruck\x201c unter den Kolleg:innen. Wie gro\xdf das Problem ist, ist nicht einfach zu erfassen. Die Erforschung \x201epolitischer Einstellungen in der Polizei ist generell ein schwieriges Thema\x201c, sagt dazu der renommierte Kriminologe Prof. Tobias Singelnstein.\x0d\x0aPauschaler Generalverdacht gegen Polizeikr\xe4fte?\x0d\x0aLobbyisten der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) erkl\xe4ren, strukturelle Probleme in der Polizei, die rassistisches Verhalten beg\xfcnstigen, g\xe4be es nicht. Doch die Insider aus der Polizei widerlegen diese Behauptung: z. B. g\xe4be es Vorgaben, eine bestimmte Anzahl an Platzverweisen im Dealer-Milieu zu erzielen \x2013 unabh\xe4ngig von der tats\xe4chlichen Gef\xe4hrdungslage. Wie weit verbreitet diese bedenklichen Strukturen sind, l\xe4sst sich zurzeit wissenschaftlich nicht ermitteln, da insbesondere die DPolG unabh\xe4ngige Forschung verhindert. Doch genau diese fehlende Forschung f\xe4llt am Ende Polizistinnen und Polizisten im Einsatz auf die F\xfc\xdfe, da sie von der \x201eGegenseite\x201c oftmals pauschal unter Generalverdacht gestellt werden. Motto: alle Polizisten sind Rassisten. Kritische Stimmen aus der Polizei, das zeigt dieser Film, werden aber kaum geh\xf6rt oder aber als \x201eNestbeschmutzer\x201c verunglimpft.