Unser Dorf hat Wochenende - Unser Dorf hat Wochenende: Taura
Info • So., 12.01. • 24 Min.
Taura ist ein kleines Dorf am Rand der Dahlener Heide und vielen Nordsachsen bekannt. Ende der 90er Jahre hatte das Dorf die Vision vom sogenannten "Erlebnisdorf Taura". Dank Spucke, Schwei\xdf und F\xf6rdermitteln aus dem LEADER-Programm haben die Bewohner ihr Erlebnisdorf geschaffen. \x0a\x0aDer Dorfbackofen wird regelm\xe4\xdfig geheizt f\xfcr Sauerteigbrote nach Dorf-Rezeptur und auch f\xfcr Kuchen. Der Reiterhof ist entstanden, versorgt heute rund 60 Pferde und lockt \xfcber 100 Reiterinnen Wochenende f\xfcr Wochenende in den Ort. Ein Geschenke- und Schreibwarenladen h\xe4lt sich, vier Gastronomen verdienen ihr Geld. Mit Gastst\xe4tten, einem Eiscaf\xe9 und der Bowlingbahn, die Mitglieder vom Kultur- und Sportverein regelm\xe4\xdfig \xf6len und wienern. \x0a\x0aEiner der Erlebnisdorf-Initiatoren ist heute 92 Jahre alt. Das ebenfalls aus F\xf6rdermitteln entstandene Dorfmuseum liegt dem fidelen Rentner am Herzen. Die Dorferlebnisscheune lockt Besuchergruppen nach Taura. F\xfcr Schulungen \xfcber die heimische Natur in der liebevoll ausgebauten Scheune. Besuchermagnet im Erlebnisdorf ist das Tiergehege mit Ziegen, Rotwild, Ponys oder Kaninchen. Der F\xf6rderverein "Erlebnisdorf Taura" \xfcbernimmt am Wochenende das F\xfcttern, kleine und gro\xdfe Reparaturen.\x0a\x0aDie Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr trainieren das sogenannte Hakenleitersteigen. Am eigenen Steigerturm. Ihr Training hat sich schon oft ausgezahlt. Im Feuerwehrsport ist Taura eine Macht. In seinem nostalgisch eingerichteten Privatkino l\xe4sst ein Filmfan seinen 32-Millimeter-Filmprojektor knattern.