Sie ist die einzige Giftschlange Bayerns \x2013 die Kreuzotter. Durch ihre K\xe4lteresistenz und die F\xe4higkeit W\xe4rme zu halten, ist sie in der Lage extreme Bereiche zu besiedeln. Als einzige Schlange kommt sie sogar n\xf6rdlich des Polarkreises vor. Sie besitzt das gr\xf6\xdfte Verbreitungsgebiet aller Schlangenarten, es reicht von Gro\xdfbritannien bis an die russische Pazifikk\xfcste. Doch Lebensraumzerst\xf6rung und Verfolgung durch den Menschen haben dazu gef\xfchrt, dass die Kreuzotter in den letzten Jahren in Bayern um \xfcber 70 Prozent zur\xfcckgegangen ist. Sogar Kopfpr\xe4mien wurden auf sie ausgesetzt. Entlang der Voralpenfl\xfcsse war der R\xfcckgang \xfcberdurchschnittlich hoch, in der Umgebung von M\xfcnchen ist die Kreuzotter nahezu verschwunden. Und obwohl es kaum noch welche gibt und die Wahrscheinlichkeit eines Zusammentreffens mit ihr sehr gering ist, haben die meisten Menschen nach wie vor Angst vor dieser Giftschlange. Markus Schmidbauer und Paul Hien geben in ihrem Film neue und spektakul\xe4re Einblicke in das verborgene Leben der Kreuzotter.