Sternekoch Alexander Herrmann präsentiert zeitgemäße Rezepte voller Überraschungen - so eingängig und leicht nachvollziehbar, dass jeder sofort loskochen möchte. Ganz nach dem Motto: Koch doch! In dieser Folge findet er Inspiration an einem Blumenstand auf dem Münchner Viktualienmarkt.
Auf Rosen gebettet werden gleich am Anfang die Geschmacksnerven: Mit einem raffinierten Rosenblüten-Panna Cotta. Wie aber kommt Alexander auf solche ausgefallenen Ideen? "Zu 30 Prozent ist es reiner Zufall", sagt er, "du arbeitest zum Beispiel gerade mit Trüffeln. Kurz darauf probierst du marinierte Melonen und sagst Hoppla, das fühlt sich im Mund super an. Trüffel und Melone, das ist es!"
Der Zufall führt auch Regie, als Alexander Herrmann über den Viktualienmarkt in München geht. Eigentlich denkt er überhaupt nicht ans Essen. Am Blumenstand jedoch lässt er sich vom Rosen-Duft so betören, dass die Koch-Leidenschaft in ihm geweckt wird. Rosen, Blüten - schon ist Alexander in seiner Wohnung am Herd. Doch Vorsicht: Nicht jede Rose eignet sich zum Kochen, es müssen unbedingt ungespritzte sein!
Ob echte Rosen, Blumenkohl-Röschen, Kirschtomaten oder Gurken-Nudeln. Geschmacklich geht es heute auf eine kulinarische Achterbahnfahrt. Aber wie das so ist: Kaum ist der Wagen ausgerollt, möchte man schon wieder den nächsten Looping.
So ist auch Alexander Herrmanns Küche. Sie macht süchtig, weil sie voller Ideen steckt - und trotzdem einfach nachzukochen ist. Als Beweis dafür steht die Zutatenliste für die "Geeisten Gurken-Joghurt-Nudeln". Zwei Gurken, Joghurt, Zitrone, Dill und Knoblauch. Mehr braucht man nicht, um seine Gäste zu verwöhnen.
Unter den Freunden, die Alexander besuchen, ist der Jazz-Pianist Thilo Wolff. Er bedankt sich für die virtuosen Schlemmerreien mit einer furiosen Einlage am Flügel ...
Die Gerichte der Folge: Rosenblüten-Panna Cotta, Salat von gebratenem Blumenkohl und Salbei mit Salami, Ossobuco und Kartoffeln mit Meersalz und getrockneten Tomaten sowie geeiste Gurken-Joghurt-Nudeln.