Erlebnis Musik - Gustav Mahler Festival 2023 - Sinfonie Nr. 9

Musik • Do., 27.02. • 91 Min.
Gustav Mahlers Neunte ist ein Werk von epischen Ausma\xdfen, die letzte vollendete Sinfonie des Meisters, seine letzte vollendete Komposition \xfcberhaupt. Es ist eine bittere Ironie der Geschichte, dass auch Mahler, der mit der Arbeit an einer neunten Sinfonie bef\xfcrchtete, eine mythische Schwelle zu \xfcbertreten und sein eigenes Testament zu komponieren, die Urauff\xfchrung seiner Neunten nicht mehr erlebte. \x0a\x0aBruno Walter f\xfchrte das Werk in Wien im Juni 1912 das erste Mal auf, dreizehn Monate nach Mahlers Tod. Nach der 8. Sinfonie, der "Sinfonie der Tausend", kehrte der Komponist in seiner Neunten zu einem f\xfcr seine Verh\xe4ltnisse geradezu schlanken Orchesterapparat zur\xfcck, der eine sehr durchsichtige, abgekl\xe4rt-polyphone Klangwelt entstehen l\xe4sst. \x0a\x0aMit dem sp\xe4tromantischen Schwelgen in unendlichen Harmoniesph\xe4ren fr\xfcherer Werke hat sie kaum etwas gemein. Zudem entfernt sich Mahler immer mehr vom Tonalen hin zu einer harmonischen Schwerelosigkeit, die viele Kritiker als Abschied vom Irdischen und Todesahnung gedeutet haben. \x0a\x0aMahler schrieb seine 9. Sinfonie in seinem Refugium auf dem Lande im s\xfcdtirolischen Toblach. Hier fand er die Ruhe zum Komponieren, hier war er mit sich, seinen Gedanken und der \xfcberw\xe4ltigenden Natur allein. Mit Iv\xe1n Fischer steht ein ausgewiesener Mahler-Spezialist am Pult. Er gr\xfcndete die ungarische Gustav-Mahler-Gesellschaft und schuf mit dem von ihm 1983 ins Leben gerufenen Budapest-Festival-Orchestra einen Klangk\xf6rper, der eine ausgezeichnete Gesamtausgabe des sinfonischen Opus Mahlers einspielte.