Europamagazin - Zypern: 50 Jahre nach der türkischen Invasion

Europa, Report • So., 21.07. • 6 Min.
Im Jahr 1967 übernahmen in Griechenland die Militärs die Macht. Diese unterstützten den Putsch der Zyprischen Nationalgarde gegen Präsident Makarios III. Ziel war der Anschluss Zyperns an Griechenland, was jedoch nicht gelang. Ausschreitungen gegen die türkisch-zypriotische Volksgruppe waren Anlass für die Türkei, militärisch zu intervenieren und den Norden Zyperns zu besetzen. Seitdem ist die Insel geteilt, in die nur von der Türkei anerkannte "Türkische Republik Nordzypern" und den griechisch geprägten Landesteil im Süden.