Ganz Germanien bis an Elbe und Nordsee sollte Provinz Roms werden. Doch freiheitsliebende Germanen unter Arminus vernichteten die drei römischen Legionen des Varus im Teutoburger Wald. Im Jahr 9 n. Chr. werden Rhein und Donau die nasse Grenze des Imperiums, gesichert durch Legionslager wie Xanten und Mainz und eine schlagkräftige Flotte. Im Zusammenwirken und -leben zwischen Römern und Germanen entsteht eine ganz eigene Kultur.