Weltweit stammt mehr als die Hälfte des Mikroplastiks in unserer Umwelt aus Reifenabrieb. Die Partikel enthalten viele giftige Stoffe. Gelangen diese auf Nutzflächen, können sie am Ende sogar in unserer Nahrung landen. Außerdem geht es in der Sendung um Klimaschutz - zum Beispiel durch Hecken. Sie binden große Mengen Kohlenstoff und schützen unsere Böden. Nachhaltige Ideen gibt es auch beim Thema Bauen: energiesparende Erdhügelhäuser!