alles wissen - alles wissen vom 20.07.2023

Info • Do., 20.07. • 44 Min.
Beim Klimawandel wird immer klarer: wir sind zu langsam darin, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Trotz aller Bemühungen wird immer noch viel zu viel Treibhausgas produziert, und die heftigen Diskussionen um die Gebäudeheizung oder den Verkehrssektor zeigen, wie schwierig es ist, umzusteuern. Nun ist wieder eine Methode gefragt, die in Deutschland schon erledigt schien: die CCS-Technologie, mit der CO2 aus der Luft gefiltert und in riesigen unterirdischen Speichern eingelagert wird. Kann dies das CO2-Problem lösen?