extra 3 - Atomausstieg: Ruhe in Frieden

Unterhaltung • Do., 20.04. • 4 Min.
Das war's mit der Kernenergie in Deutschland. Am Samstag wurden die letzten drei Kraftwerke abgeschaltet. Es war DAS Ereignis, es gab viel Berichterstattung, die Tagesthemen haben live vom AKW Isar 2 gesendet. Für Anti-AKW-Aktivisten ging ein Lebenstraum in Erfüllung. 60 Prozent der Deutschen würden die Kraftwerke lieber weiterlaufen lassen. Sagen sich: Hätte die Ampel nicht wenigstens einen Kompromiss anbieten können. So wie beim Cannabis. Wer weiter auf Atomkraft setzen will, der kann sich in Atom-Clubs organisieren, drei kleine Meiler betreiben. Uran abbauen zum Eigenbedarf. Markus Söder wäre dabei. Er ist ein großer Kernenergie-Fan. Also jetzt wieder.