extra 3 - Auf geht's Grande Dame – ARD wird 75 mit Friedrich Küppersbusch - Bosettis Woche #88 (Audio-Podcast)
Fr., 04.04. • 36 Min.
Satirikerin Sarah Bosetti spricht mit dem Moderator und Filmemacher Friedrich K\xfcppersbusch \xfcber den 75. Geburtstag der ARD. Ihre Highlights, Geschichte und Zukunft. \x0d\x0a"Omi hat Geburtstag \x2013 die ARD wird 75" - so liebevoll dr\xfcckt es Moderator und Medienunternehmer Friedrich K\xfcppersbusch aus, der sich in letzter Zeit ganz besonders mit der ARD besch\xe4ftigt hat. Er bekam n\xe4mlich den Auftrag, den Jubil\xe4umsfilm zu produzieren. F\xfcr Host Sarah Bosetti ist der \xf6ffentlich-rechtliche Rundfunk als System nach wie vor unverzichtbar. Sie w\xfcnscht sich, dass es mehr Menschen so sehen. Den platten Ruf nach Abschaffung, nur weil die \xd6RR nicht perfekt ist, findet Sarah in jeder demokratischen Hinsicht dumm. Friedrich fragt sich, wenn Plattformen wie Instagram, Facebook oder Youtube \xf6ffentlich-rechtlich w\xe4ren, also ohne Datenklau, bevorzugte Algorithmus-Meinung und Werbung, "wie geil w\xe4re das denn"? Dann w\xfcrden junge Leute eher den Wert des \xd6R-Systems sch\xe4tzen. Nat\xfcrlich gibt\x2019s auch begr\xfcndete Kritik am System. Friedrich beklagt z.B. den F\xfcrstentums-Streit in der ARD: Sparen ja \x2013 aber nicht zuerst bei uns. "Die Vernunft scheitert immer daran, dass man sich dann ins eigene Knie schie\xdfen m\xfcsste", sagt er. Manchmal wird K\xfcpperbusch als Systemnutte bezeichnet. "Ich habe es immerhin geschafft 1997 bei der ARD rauszufliegen!". Der \xd6RR ist \xfcbrigens aus sich heraus nicht parteiisch, stellen beide fest und Friedrich erg\xe4nzt: "Journalismus ist nicht, mir den Zucker m\xf6glichst zielgenau in den Hintern zu pusten, sondern, wenn es auf allen Seiten gleich weh tut, ist es gut."