Eigentlich liebt die elfj\xe4hrige Lena den Schwimmunterricht. Doch im Moment nerven ihre Freundinnen ebenso wie der Lehrer. Auch die aus Syrien stammende Farah, Au\xdfenseiterin in der Klasse, hat ein Problem mit der Schwimmstunde: Sie f\xfcrchtet sich vor dem Wasser.\x0a\x0aIn "Farah" lernen ein M\xe4dchen aus Deutschland und ein M\xe4dchen aus Syrien, durch ihre Freundschaft f\xfcr sich selbst und andere einzustehen.\x0a\x0aDie in Leipzig aufgewachsene Schauspielerin und Medizinerin Alissa Jung verk\xf6rperte zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen, ehe sie sich dem Regiefach zuwandte. Sie war Stipendiatin der Drehbuchwerkstatt M\xfcnchen (HFF M\xfcnchen). Ihr Kurzfilm "Farah" ist eine Geschichte \xfcber das Trauma eines gefl\xfcchteten M\xe4dchens, \xfcber Alltagsrassismus, Mobbing und wahre Freundschaft. Nebendarsteller Andreas Pietschmann ist aus den Serien "Ku\x2019damm 63", "Tatort", "DARK" und "1899" bekannt.\x0a\x0a"Farah" gewann 2024 den von einer Kinderjury verliehenen Goldenen Spatz in der Kategorie Kurzfilm beim gleichnamigen Geraer Festival.\x0a\x0a\x0a\x0a\x0aMitwirkende\x0a\x0aMusik: Wenzel Krah\x0aKamera: Carolin Hauke\x0aBuch: Alissa Jung\x0aRegie: Alissa Jung\x0a\x0a\x0aDarsteller\x0a\x0aLena: Maia Domagala\x0aFarah: Perla Atik\x0aHerr Kron: Andreas Pietschmann\x0aOskar: Stefan Kubenz