Bayern erleben - Das Frankenderby · Zwei Vereine, eine Leidenschaft

Sport • Mo., 28.04. • 43 Min.
Die Rivalit\xe4t zwischen dem 1. FC N\xfcrnberg und der SpVgg Greuther F\xfcrth ist legend\xe4r. Der Club, 1900 gegr\xfcndet, und die "Kleebl\xe4ttler", wenige Jahre j\xfcnger, z\xe4hlten in den Anfangsjahren schnell zu den besten Fu\xdfballvereinen Deutschlands. Schon das erste offizielle Derby zwischen den beiden Mannschaften im Jahr 1904 besiegelte die seitdem bestehende innig gepflegte Rivalit\xe4t zwischen den Spielern und vor allem den Fans.\x0a\x0aAuch wenn mittlerweile weitere fr\xe4nkische Mannschaften in die Bundesliga aufgestiegen sind: Mit 274 Spielen, davon 207 Pflichtspielen, gilt das Derby zwischen N\xfcrnberg und F\xfcrth als eines der \xe4ltesten, wenn nicht gar das \xe4lteste der Liga-Geschichte Deutschlands. Viele Anekdoten ranken sich um die Duelle - vor, nach und w\xe4hrend des Spiels, auf den R\xe4ngen im Stadion und im Privaten.\x0a\x0aTreffen Club und Kleeblatt aufeinander, sind die fr\xe4nkischen Fans Welten voneinander entfernt und doch in Rivalit\xe4t und Leidenschaft untrennbar miteinander verbunden.\x0a\x0aDer Film "Das Frankenderby \xb7 Zwei Vereine, eine Leidenschaft" erz\xe4hlt von der Emotion, der Liebe und Hingabe der Fu\xdfballanh\xe4nger. Historische und aktuelle Aufnahmen dokumentieren die tief verwurzelte Begeisterung der Franken und die besondere Bedeutung des traditionsreichen Derbys zwischen N\xfcrnberg und F\xfcrth in der Fu\xdfballgeschichte.