Der Osten - Entdecke wo du lebst - Festung Königstein - Rauschende Feste, dunkle Geheimnisse
Info • Fr., 18.04. • 44 Min.
Ein Film von Stephan Heise\x0a\x0aSie trauen ihren Augen kaum, als sie diesen Sensationsfund begutachten. Da forschen Angelika Taube und Andrej Pawluschkow seit fast vier Jahrzehnten auf der Festung K\xf6nigstein und entdecken erst jetzt diesen k\xf6niglichen Schatz. \xc4u\xdferlich nur eine alte Waage, doch auf dieser sa\xdf August der Starke h\xf6chstpers\xf6nlich. Vor und nach seinen Festen, die er hier gern feierte, war es Brauch, das Gewicht des K\xf6nigs und seiner G\xe4ste zu notieren. Es ist eines von vielen Geheimnissen, welche die Historikerin und der Museologe auf der Festung entdeckt haben. \x0a\x0aAndrej Pawluschkow ist von der Bergfestung derart gefesselt, dass er vor 30 Jahren seinen Wohnsitz hierher verlegte. Eine der vielen Besonderheiten der Festung: Es gibt Mietwohnungen mit einem fabelhaften Ausblick \xfcber das Elbtal. Zu den Bewohnern z\xe4hlte fr\xfcher auch der Puppenspieler Heinz F\xfclfe, bekannt durch seine Rolle als Schnellzeichner Thaddeus Punkt im DDR-Kinderfernsehen. Die Feste bei ihm waren zwar nicht so prunkvoll wie bei August dem Starken, f\xfcr die Bewohner der Festung sind sie aber bis heute unvergesslich. Genau wie jener Tag im Jahre 1976, als ein Fernsehteam von "Au\xdfenseiter Spitzenreiter" mit Tauchern anr\xfcckte, um im 152 Meter tiefen Burgbrunnen auf Schatzsuche zu gehen.\x0a\x0aKloster, Gef\xe4ngnis, Jugendwerkhof und zu Kriegszeiten Lager f\xfcr Kunstsch\xe4tze aus Dresden. Mehr als 50 Bauten erz\xe4hlen vom milit\xe4rischen und zivilen Leben 240 Meter hoch \xfcber der Elbe. "Der Osten - Entdecke wo du lebst" \xfcber Geschichte und Geschichten einer Festung, die in acht Jahrhunderten nie eingenommen wurde.