Märchen-Klassiker - Das kalte Herz (1950)

Märchenfilm • Do., 01.05. • 99 Min.
"Schatzhauser im gr\xfcnen Tannenwald, bist schon viel hundert Jahre alt, dein ist all Land, wo Tannen stehn, l\xe4sst dich nur Sonntagskindern sehn.", so ruft der arme K\xf6hlerjunge Peter Munk das Glasm\xe4nnlein, den guten Schwarzwaldgeist, herbei. Der "Kohlen-Peter" hofft auf Reichtum, um gegen den wohlhabenden Hannes bestehen und als w\xfcrdiger Br\xe4utigam vor seine geliebte Lisbeth treten zu k\xf6nnen. \x0a\x0aDas Glasm\xe4nnlein erf\xfcllt Peters W\xfcnsche, doch der verschleudert gutgl\xe4ubig den neu gewonnenen Reichtum. Nun bittet er den gef\xe4hrlichen Holl\xe4nder-Michel um Hilfe. Der verlangt zur Belohnung das Herz des jungen K\xf6hlers. Doch mit dem kalten Ersatzherz aus Stein kann Peter kein Mitgef\xfchl empfinden. Er wird zwar immer reicher, aber auch zunehmend brutal und ungerecht. Als er schlie\xdflich gar im Zorn seine Frau erschl\xe4gt, ruft ihn ein letzter Funke seiner fr\xfcheren, guten Eigenschaften zur Besinnung. Peter Munk hofft noch einmal auf die Hilfe des Glasm\xe4nnleins.\x0a\x0a\x0aMitwirkende\x0a\x0aMusik: Herbert Trantow\x0aKamera: Bruno Mondi\x0aBuch: Paul Verhoeven, Wolff von Gordon\x0aVorlage: Nach dem gleichnamigen M\xe4rchen von Wilhelm Hauff\x0aRegie: Paul Verhoeven\x0a\x0a\x0aDarsteller\x0a\x0aPeter Munk: Lutz Moik\x0aLisbeth: Hanna Rucker\x0aGlasm\xe4nnchen: Paul Bildt\x0aHoll\xe4nder-Michel: Erwin Geschonneck\x0aPeter Munks Mutter: Lotte Loebinger\x0aEzechiel: Paul Esser\x0aHannes: Hannsgeorg Laubenthal\x0aAmtmann: Walter Tarrach\x0aLisbeths Oheim: Alexander Engel\x0aHochzeitslader: Herbert Kiper\x0aund andere

Märchen-Klassiker IM TV-PROGRAMM