Märchen-Klassiker - Rumpelstilzchen oder Das Zaubermännchen

Märchenfilm • So., 11.05. • 69 Min.
Die Prahlsucht des M\xfcllers Kunz bringt dessen Tochter Marie als Gefangene in das Schloss des K\xf6nigs. Der M\xfcller hatte behauptet, seine Marie k\xf6nne Stroh zu Gold spinnen, und so soll sie die leeren Kassen des K\xf6nigs f\xfcllen. Der verzweifelten Marie erscheint pl\xf6tzlich ein M\xe4nnchen und bietet ihr an, das ganze Stroh zu Gold zu spinnen, wenn sie ihm ihr erstgeborenes Kind verspreche. In ihrer Not willigt die M\xfcllerstochter ein. \x0a\x0aNach einem Jahr, Marie ist inzwischen die Frau des K\xf6nigs, kommt ihr Kind zur Welt. Pl\xf6tzlich steht das M\xe4nnchen vor ihr und will seine Belohnung. Die erschrockene Marie fleht das M\xe4nnchen an, ihr das Kind zu lassen. Dieses zeigt Gro\xdfmut und ist unter der Bedingung, dass sie seinen Namen err\xe4t, zum Verzicht bereit. Mithilfe des M\xfcllerburschen Hans kommt es schlie\xdflich zu einem guten Ende.\x0a\x0a\x0a\x0aMitwirkende\x0a\x0aMusik: Wolfgang Pietsch\x0aKamera: Erwin Anders\x0aBuch: Gudrun Rammler, Margot Beichler, Christoph Engel\x0aVorlage: Nach dem M\xe4rchen "Rumpelstilzchen" der Br\xfcder Grimm\x0aRegie: Christoph Engel, Erwin Anders\x0a\x0a\x0aDarsteller\x0a\x0aM\xfcller Kunz: Karl-Heinz Rothin\x0aMarie: Karin Lesch\x0aRumpelstilzchen: Siegfried Seibt\x0aM\xfcllerbursche Hans: Reinhard Michalke\x0aW\xe4chter: Peter Dommisch\x0aK\xf6nig: Nikolaus Paryla\x0aSchatzmeister: Bodo Mette\x0aund andere