Der Osten - Entdecke wo du lebst - Ein Dorf für Schwester Agnes

Natur + Reisen • Di., 25.02. • 44 Min.
Durch Waltersdorf, einem kleinen Ort in der Oberlausitz, weht Anfang der 1970er ein Hauch von Hollywood. Zu dieser Zeit drehten Filmleute aus Berlin und Babelsberg den DEFA-Kultfilm \x201eSchwester Agnes\x201c, der 1975 erstmals ausgestrahlt wurde. \x0a\x0aDaran erinnern sich die Oberlausitzer gern, denn einige von ihnen spielten als Komparsen mit im Film. Auch heute noch hat \x201eSchwester Agnes\x201c bei den Fernsehzuschauern viele Fans, denn die Gemeindeschwester heilte nicht nur mit Herz und Berliner Schnauze, sondern k\xfcmmerte sich auch um viele andere Belange. Im Kampf gegen die Wohnungsnot legte sie sich auch gern mal mit den M\xe4chtigen im Gemeinderat an. Dort, wo der B\xfcrgermeister damals mit Schwester Agnes diskutierte, wird heute flei\xdfig gearbeitet. Die Schlagerstars Kathrin und Peter restaurieren das Umgebindehaus. Auf dem Dachboden hat der Entertainer zuf\xe4llig einen echten Filmschatz entdeckt: Das alte Schild des Gemeindehauses \x201eKrummbach\x201c, so hei\xdft das Dorf im Film. \x0a\x0aAuch zwanzig Jahre nach dem Tod von Agnes Kraus sind die Erinnerungen lebendig. F\xfcnf Mal wird Agnes Kraus von ihren Zuschauern zum Fernsehliebling der DDR gek\xfcrt. Ihre Schauspielkarriere beginnt am Theater in Annaberg-Buchholz, 1951 holt sie Bertolt Brecht nach Berlin. Als Gemeindeschwester Agnes wird sie zu einer Kultfigur. Offen und herzlich begegnet sie den Waltersdorfern auch hinter den Kulissen. Schon mit der Einstiegsszene schreiben Agnes Kraus und die Waltersdorfer Filmgeschichte. Die Gemeindeschwester Agnes f\xe4hrt mit einer wei\xdfen Schwalbe durch den Ort. Was die Zuschauer nicht erfahren: Die Gemeindeschwester kann eigentlich gar nicht Schwalbe fahren. Rasante Fahrszenen werden vom \xf6rtlichen Polizisten samt Kittel und Per\xfccke gedoubelt. Diese und viele andere Geschichten erf\xe4hrt Axel Bulthaupt in einer neuen Folge von \x201eDer Osten \x2013 Entdecke wo du lebst\x201c. In \x201eEin Dorf f\xfcr Schwester Agnes\x201c erz\xe4hlen uns die Waltersdorfer, wie der Kultfilm auch heute noch nachwirkt und \xfcber eine Frau, die am 16. Februar 105 Jahre alt geworden w\xe4re. \x0a\x0aEin Film von Stephan Heise