Der Osten - Entdecke wo du lebst - Unter Dach und Fach – Quedlinburg und sein Welterbe

Natur + Reisen • So., 16.03. • 44 Min.
Die H\xf6lle ist gar kein so schlechter Ort. Zumindest was die Stra\xdfe namens H\xf6lle in Quedlinburg betrifft. Denn sie geh\xf6rt zum Welterbe der Unesco. Wie so vieles in dieser \xfcber 1.000-j\xe4hrigen Stadt. In Quedlinburg wird Geschichte greifbar und erlebbar, wie sonst kaum irgendwo in Deutschland, vor allem durch den Fachwerkzauber aus acht Jahrhunderten.\x0a\x0a"Jedes Haus ist anders und tr\xe4gt den Charakter derer, die darin wohnen", meinen Ulrike und Wolfgang D\xf6cke. Die beiden sanierten vor \xfcber 30 Jahren eines der historischen Fachwerkh\xe4user. Bestaunt auch vom DDR-Fernsehen.\x0a\x0aBereits damals lieb\xe4ugelte die Stadt mit dem Welterbe-Siegel der Unesco. Ein entsprechender Antrag war in Arbeit. Abgeschickt wurde er nie. Wom\xf6glich w\xe4re er auch ablehnt worden. Denn trotz aller Bem\xfchungen in Sachen Denkmalschutz - vieles scheiterte an den materiellen M\xf6glichkeiten in der Mangelwirtschaft. Zudem gab es Pl\xe4ne, viele alte H\xe4user zugunsten des sozialistischen Wohnungsbaus zu opfern. Letztlich war es das Ende der DDR und ein Aufbegehren der B\xfcrger, das die Quedlinburger Altstadt rettete.\x0a\x0aHeute zieht es junge Familien nach Quedlinburg, wie die von Samantha Mantel. Die geb\xfcrtige S\xfcdafrikanerin lebt mit ihrem Mann in einem neu gebauten Haus mit Blick auf Fachwerk. Die Designerin von Schmuck f\xfcr junge M\xfctter sagt: "Ich habe schon in Paris, Br\xfcssel und London gelebt, aber meine Kinder sollen in dieser m\xe4rchenhaften Kulisse aufwachsen."\x0a\x0aDer Film "Unter Dach und Fach - Quedlinburg und sein Welterbe" erz\xe4hlt die Geschichten von Quedlinburgern. Es sind Geschichten von Rettern alter H\xe4user, Geschichten von Menschen, die Besuchern der Stadt ein dem Welterbe w\xfcrdiges Dach \xfcber dem Kopf bieten oder auf andere Weise den Namen Quedlinburg in alle Welt tragen. Historische Aufnahmen zeigen dabei den Wandel der Stadt innerhalb der letzten 40 Jahre.