Holz ist mehr als der Grundstoff ihres Handwerks. Es ist ihre Zukunft. Die Holzschnitzer von Konjic sind ber\xfchmt f\xfcr ihre kunstvoll verzierten M\xf6bel. Sie haben den Ort \xfcber die Grenzen der Heimat hinweg ber\xfchmt gemacht. Die Stadt an der Neretva ist eine der \xe4ltesten und bezauberndsten von Bosnien-Herzegowina. Etwa 60 Kilometer s\xfcdlich von Sarajevo. Umgeben von dichten W\xe4ldern. Hier bewahrt Familie Niksic die Tradition der Holzschnitzkunst schon in der 4.Generation. \x0a\x0aIhre au\xdfergew\xf6hnliche Geschichte erz\xe4hlt vom Geschick, dem Schmerz und der Leidenschaft, der alten Kunst eine Zukunft zu geben. Sie beginnt vor fast einem Jahrhundert mit Gano Niksic, der als Holzschnitzer die Technik verbessert. Sein K\xf6nnen gibt er an seinen Sohn weiter, der ein Unternehmen f\xfcr Luxusm\xf6bel aus Holz gr\xfcndet. Ihr Markenzeichen ist die Holzschnitzkunst. Einige dieser kostbaren St\xfccke k\xf6nnen heute noch in Museen bewundert werden. \x0a\x0aDie Niksic\xb4s man\xf6vrierten das alte Handwerk durch gesellschaftliche Umbr\xfcche und Kriege und bewahrten es vor dem Untergang. Heute sind es Orhan und Adem Niksic, die das Unternehmen f\xfchren. 2015 haben sie es vom Vater \xfcbernommen, investiert und einen modernen Betrieb geschaffen, den sie "Zanat" - kurz Handwerk nannten. Markenzeichen ihrer modernen M\xf6beldesignkollektionen ist noch immer die Holzschnitzkunst. \x0a\x0aWie es Familie Niksic gelingt, die alten Traditionen nicht nur in der eigenen Familie zu bewahren, sondern auch junge Holzschnitzerinnen wie die 23-j\xe4hrige Jasmina Memic f\xfcr das Handwerk zu begeistern, davon erz\xe4hlt dieser Film.