In Josis Kindergartengruppe gibt es einen Neuzugang: die kleine Paula Münch, die bisher bei ihren Großeltern aufgewachsen ist. Die Geschichte des traurigen Mädchens nimmt Josi bald so sehr gefangen, dass sie ihre eigenen Kinder einmal mehr der Fürsorge von Oma Martha überlässt.
Paulas alleinstehende Mutter hat endlich eine eigene Wohnung bekommen und möchte, dass ihre Tochter bei ihr lebt. Dabei macht sie dem sensiblen Kind die Trennung von seiner liebevollen Oma nicht gerade leicht. Seit Paula gleich an einem der ersten Abende in der fremden Umgebung allein gelassen wurde, weil ihre Mutter mit dem neuen Freund tanzen ging, leidet sie an Angstzuständen.
Außerdem sehnt sich Paula nach einem richtigen Papa, der die kleine Familie nicht nach ein paar Wochen wieder verlässt. Ihre Mutter hat jedoch nach der letzten schweren Enttäuschung kein offenes Ohr mehr für einen ernsthaften Bewerber. Erst als Eva Münch mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus liegt, findet ihr Töchterchen Paula auf ihre Art eine Lösung für die Probleme der beiden.
Mitwirkende
Musik: Bernd Wefelmeyer
Kamera: Reiner Hofmann
Buch: Ingrid Föhr
Regie: Horst Zaeske
Darsteller
Dr. Hans Schön: Jörg Panknin
Josi Schön: Renate Blume-Reed
Martha Schön: Gudrun Okras
Clemens Schön: Andreas Jahnke
Laura Schön: Franziska Peter
Robert Schön: Robert Huth
Jule: Gerit Kling
Fränzi: Maria Gustoniak
Oskar Hübscher: Horst Schulze
Eva Münch: Myriam Stark
Oma Münch: Ingeborg Krabbe
Paula: Anna Müller
Bodo Schneider: Detlef Nier
Werner Straube: Jörg Kleinau
und andere