Paare, die ein behindertes Kind bekommen, stehen vor riesigen Herausforderungen. Sie m\xfcssen mit dem Schock, der Trauer und der Angst um ihr Kind umgehen, m\xfcssen es schaffen, ihren Alltag rund um die Pflege und die medizinische Versorgung ihres Kindes zu organisieren. Dabei als Paar nicht auf der Strecke zu bleiben, ist enorm schwer. Manchen gelingt es, anderen nicht. Auch eine tiefe Krise, wie sie die beiden Paare des Films trifft, muss nicht das Ende bedeuten.\x0a\x0a"Wir haben uns zerfleischt!\x201c. So beschreiben Julia und ihr Mann Danielo die Zeit nach der Geburt ihres Sohnes Arvid. Er kommt vor f\xfcnf Jahren quasi tot zur Welt, muss wiederbelebt werden, bleibt schwer mehrfachbehindert. Das Leben der beiden steht auf dem Kopf. Vorher waren sie ein harmonisches Paar, jetzt streiten sie sich wegen Nichtigkeiten. Ihre Nerven liegen blank: \x201eWir waren nur noch Einzelk\xe4mpfer und hielten nicht mehr zusammen.\x201c Zus\xe4tzlich qu\xe4lt sie das schlechte Gewissen ihrem zweiten Kind gegen\xfcber, um das Mutter Julia sich kaum k\xfcmmern kann, weil sie voll mit der Pflege von Arvid besch\xe4ftigt ist. \x0aAls nichts mehr geht, sucht das Paar Hilfe von au\xdfen. Finden Julia und Danielo so einen Ausweg aus ihrer tiefen Krise? \x0a\x0aAuch Rosa, die Tochter von Bettina und Falco, ist aufgrund eines genetischen Defekts stark eingeschr\xe4nkt. Lange hofft das Elternpaar, dass Rosas Zustand sich verbessert, wenn sie sie nur genug f\xf6rdern. Doch Bettina und Falco m\xfcssen erkennen, dass Rosa stark pflegebed\xfcrftig bleibt. \x0a\x0aFalco ist beruflich viel unterwegs. Bettina f\xfchlt sich mit den t\xe4glichen Aufgaben rund um Therapien, Arztbesuche, Krankenkassenantr\xe4gen oft allein gelassen. Falco dagegen hat den Eindruck, dass seine emotionalen Bed\xfcrfnisse in der Beziehung gar nicht mehr wahrgenommen werden. Das Streiten nimmt \xfcberhand. Als Bettina sich von ihm trennt, kann Falco nicht fassen, dass sie die Beziehung aufgibt. Wie soll es nun weitergehen? Wie soll ein getrenntes Leben mit einem schwer beeintr\xe4chtigten Kind funktionieren? \x0a\x0aFilm von Tabea Hosche\x0aRedaktion: Anette Rei\xdf