MDR Zeitreise - Wie das Haustier zum Familienmitglied wurde
Info • So., 09.02. • 29 Min.
In fast jedem zweiten Haushalt lebt ein Tier. Hund, Katze, Vogel und Co. sind f\xfcr die Halterinnen und Halter oft ein vollwertiges Familienmitglied. Dabei wurden Tiere \xfcber hunderte Jahre hinweg fast ausschlie\xdflich zum Verzehr gehalten. Erst am Ende des 19. Jahrhunderts kam es langsam in Mode, vor allem Hunde als Gef\xe4hrten anzusehen. \x0a\x0aTier\xe4rzte erlebten w\xe4hrend der letzten 50 Jahre einen Paradigmenwechsel - In den 70iger Jahren w\xe4re niemand auf die Idee gekommen, bei Kleintieren wie beispielsweise Kaninchen einen Ultraschall zu machen oder Blut abzunehmen. Heute werden hohe Summen f\xfcr Behandlungen bezahlt, damit der vierbeinige Liebling \xfcberlebt. Hund, Katze, Vogel und Co. sind f\xfcr die Halterinnen und Halter zum vollwertigen Familienmitglied geworden. \x0a\x0aIn sozialistischen Zeiten waren Kaninchen, Bienen und H\xfchner Nutztiere, um Versorgungsl\xfccken zuschlie\xdfen. Jedes Fell wurde verwertet. "MDR Zeitreise" traf in Leipzig und Chemnitz die beiden ehemaligen Z\xfcchter Egon Uhlig und Bettina Wiedemann sowie den K\xfcrschnermeister Horst-Uwe B\xf6nisch. Sie erz\xe4hlen vom Pelz- Boom, aber auch vom Zusammenbruch nach der Wende.\x0a\x0aDie Historikerin Anett Laue hat das "sozialistische Tier" erforscht und beantwortet unter anderem die Frage, warum Haustierhaltung in der DDR zun\xe4chst offiziell nicht erw\xfcnscht war. \x0a\x0aWir blicken au\xdferdem zur\xfcck in die Zeit, als im Nationalsozialismus das erste Reichstierschutzgesetz verabschiedet wurde. Der Magdeburger Autor Jan Mohnhaupt zeigt auf, wie perfide in der Nazi- Diktatur Tiere f\xfcr Propagandazwecke missbraucht wurden. Allen voran der deutsche Sch\xe4ferhund, der seither als Rasse - Ikone gilt. Noch heute ist die \xe4lteste Hunderasse, die schon seit 1899 gez\xfcchtet wird, mit Vorurteilen belastet. Familie Meyer aus Sachsen z\xfcchtet Sch\xe4ferhunde in dritter Generation und wir erleben die Tiere bei Ihnen als Teil der Familie mit Kindern.