MDR Garten - MDR Garten vom 10. April

Natur + Reisen • Do., 10.04. • 24 Min.
* Wunderbare Bromelien\x0aBromelien sind eine ganz besondere Gruppe von Pflanzen. Mit ihren bunten Bl\xfcten und den harten, gl\xe4nzenden Bl\xe4ttern ziehen sie als Zimmerpflanzen die Blicke auf sich. "MDR Garten"-Reporterin Martha Berghold besucht den Botanischen Garten in Leipzig und schaut sich Bromelien an. Expertin Janet Klingner erkl\xe4rt, wie Bromelien wachsen und zu Hause am besten gepflegt werden. Sie zeigt au\xdferdem, wie die Spezialgruppe der Tillandsien auf kleine Bretter gebunden wird.\x0a\x0a* Endlich wieder "Hei\xdf auf Gem\xfcse"\x0a"MDR Garten"-Redakteur J\xf6rg Hei\xdf plant sein Gartenjahr. In diesem Jahr soll der Garten nicht nur reichlich Ertrag bringen, sondern auch noch besonders sch\xf6n aussehen. Das funktioniert zum Beispiel, indem unterschiedliche Blattstrukturen nebeneinander gesetzt, Blumen zwischen die Nutzpflanzen ges\xe4t oder bunte Gem\xfcse-Arten und -Sorten ins Beet gepflanzt werden. Doch wie immer ist die Theorie leichter als die Praxis. Gl\xfccklicherweise eilt Gem\xfcseexperte Martin Krumbein zu Hilfe.\x0a\x0a* Japanischer Garten mit besonderen Formgeh\xf6lzen\x0aStefan Heim hat sich in japanische Form-Geh\xf6lze verliebt. Im kleinen Ort Dippbach hat er eine au\xdfergew\xf6hnliche Sammlung zusammengetragen, die wir im "MDR Garten" vorstellen. Im ausgehenden Winter hat er alle H\xe4nde voll zu tun. Bei japanischen Fichten m\xfcssen zum Beispiel fachgerecht die Knospen geknipst werden. Au\xdferdem muss er viele Geh\xf6lze mit dem richtigen Substrat umtopfen, damit sie gut ins Fr\xfchjahr starten.