Elefant, Tiger & Co. - Auf Messers Schneide (116)

Natur + Reisen • Mi., 23.04. • 24 Min.
Arg gebeutelt: Das kleine Bennettk\xe4nguru Franz ist seit Ende Mai in Dauerbehandlung. Erst eine dicke Backe, dann ein entz\xfcndeter Zahn und nun ist offenbar der ganze Kiefer von den Erregern befallen. Hunger jedenfalls hat das kleine K\xe4nguru schon seit langem nicht mehr. Und das, obwohl sich Professor Eulenberger wirklich jeden Tag f\xfcr das kranke Tier Zeit nimmt. Doch eine weitere Operation scheint unausweichlich. Und keiner wei\xdf, ob sie das geschw\xe4chte K\xe4nguru \xfcberleben wird.\x0a\x0aSchlecht gen\xe4hrt: Wie bringt man einem Hai das Fressen bei? Den zwei kleinen Haien, vor rund drei Wochen aus dem Ei geschl\xfcpft, scheint der Appetit zu fehlen. Zumindest einer der beiden verweigert die Nahrungsaufnahme komplett. Dabei serviert ihm Lothar Dudek allerlei Schmackhaftes. Fischfilet, Shrimpsfleisch und Garnelen, direkt vor dem Maul platziert. Doch es scheint ihm am nat\xfcrlichen Fressinstinkt zu fehlen. Wie soll der Kleine da gro\xdf werden?\x0a\x0aVollgesaugt: Gr\xfcne Aussichten im Pinguinbecken. Eine Algenplage sorgt bei Besuchern und Pinguinen f\xfcr mangelnden Durchblick. Erst im Winter wurde eine neue Filteranlage installiert. Rein biologisch sollte die f\xfcr klare Verh\xe4ltnisse sorgen. Doch die Alge wuchs. Vor ein paar Wochen dann wurde mit einer Lauge aus Mikroorganismen nachgeholfen. Bakterien zur Algenvernichtung. Bisher ohne durchschlagenden Erfolg. Auf dem Beckengrund wuchern gr\xfcne Algen. Die sind f\xfcr die Pinguine zwar v\xf6llig ungef\xe4hrlich, sehen aber nicht sonderlich vertrauenserweckend aus. Also wird gesaugt. Mit dem Staubsauger auf Algenfang. \x0a\x0aAngespannt: Und nat\xfcrlich - Kn\xf6pfchen, die werdende Giraffenmutter. Nach 400 - 460 Tagen Tragzeit r\xfcckt der Geburtstermin f\xfcr das Giraffenjunge n\xe4her. Erstmals eine Geburt in der Gruppe. Alle sind gespannt, wie die anderen Tiere auf die neue Situation reagieren werden. Das Team von "Elefant, Tiger & Co." hat schon jetzt Kameras in der Mutterstube installiert und wird dar\xfcber berichten, sobald es losgeht.\x0a\x0aDie Doku-Soap des MDR FERNSEHENS erz\xe4hlt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Leipziger Zoo, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen G\xe4rten Europas.