* In Schmusestimmung\x0aEigentlich hat Lasse Nieberding einen recht klar strukturierten Tagesablauf, wenn er die Raubkatzen versorgt. Zuerst die Au\xdfenanlagen von den n\xe4chtlichen Spuren befreien, dann ein deftiges Fr\xfchst\xfcck zubereiten. Das Servieren ist je nach Laune der Tiere mit einem medizinischen Training verbunden. Aber an diesem Morgen braucht es keine Tierbesch\xe4ftigung. Die Katzen sind in Schmusestimmung. Alle! Die Amurtiger und auch die Amurleoparden. Dabei hatte Lasse insgeheim gehofft, dass wenigstens das Leopardenweibchen Mia l\xe4ngst in freudiger Erwartung ist. Offenkundig aber nicht, Mia hat an diesem fr\xfchen Morgen nur noch Augen f\xfcr ihren Kater nebenan. F\xfcr die Pfleger hei\xdft das, viel Kaffee kochen, Schieber ziehen und Daumen dr\xfccken, dass sich die Tiger und Leoparden nicht \xfcberraschend doch die Krallen zeigen.\x0a\x0a* Im Zwiespalt\x0aIn der Elefantengruppe l\xe4uft es nicht ganz so harmonisch, wie es soll. Bei f\xfcnf K\xfchen und ihren vier agilen Jungtieren kommt es \xf6fter mal zu Rempeleien, aber die scheinen innerhalb der Familie schnell gekl\xe4rt. Nur Rani, als Au\xdfenseiterin, bleibt immer h\xe4ufiger au\xdfen vor. Kewa, die stolze Leitkuh, und ihre alte Freundin Astra, wollen die junge Kuh aus Hamburg offenbar nicht in ihrer Berliner Clique haben. Auch wenn die Hoffnung bei den europ\xe4ischen Koordinatoren, bei Kuratoren und Pflegern eine andere war. Aber f\xfcr Rani und ihre Tochter Savani gibt es eben nicht den starken Halt einer Familie, keine Verwandtschaft weit und breit. Zur\xfcck liegen viele Gespr\xe4che und Diskussionen - was tun, um die Situation zu verbessern?\x0a\x0a* Mit Protest\x0aDas Alte Vogelhaus ist Geschichte. \xdcber 100 Jahre alt, war es ein historisches Kleinod \x2013 aber l\xe4ngst nicht mehr zeitgem\xe4\xdf. Und bauf\xe4llig obendrein. Deshalb sind vor einem halben Jahre s\xe4mtliche Bewohner ausgezogen. Einige von ihnen konnten im Zoo bleiben. Wohnen jetzt in \xdcbergangsquartieren, wie die Forstenloris. Oder Roland & Renate, die Kaptriele. Andere haben den Zoo verlassen, weil der Platz hier nicht f\xfcr alle reicht. Die Keas und Soldatenaras zum Beispiel \x2013 lautstark sind sie in die "Welt" gezogen, in den Tierpark von G\xf6rlitz. Auch dort wurde umfangreich gebaut \x2013 alles viel ger\xe4umiger, moderner, an die nat\xfcrlichen Bed\xfcrfnisse der Tiere angepasst. Und jetzt zieren sich die Aras, kleinlaut. Scheuen sich, ihr neues Areal zu \xfcbernehmen.