Elefant, Tiger & Co. - Trauriger Abschied (124)

Natur + Reisen • Di., 06.05. • 24 Min.
* Knoblauch kontra M\xfcckenstiche\x0aIn ihrer Heimat Neuseeland gibt es keine M\xfccken. Daher sind die wahnsinnig verspielten Keas hochgradig allergisch gegen die Biester, die sie in Leipzig plagen. Beinahe w\xe4re sogar einer der lustigen V\xf6gel an einem Stich gestorben. Beinahe, und so hei\xdft der \xdcberlebende jetzt "M\xfccke". Um die Keas m\xf6glichst ohne Stiche durch den Sommer zu bringen, hatte Tierpflegerin Petra Friedrich zu einer List gegriffen: Sie verabreichte ihren Sch\xfctzlingen Knoblauch gegen die l\xe4stigen Vampire. Jetzt aber haben die Keas keinen Appetit mehr auf Knoblauch. Petra Friedrich m\xfcht sich vergeblich - die Keas wollen lieber spielen!\x0a\x0a* Gerettet\x0aSchon seit Monaten ist Franz, das kleine Bennett-K\xe4nguru, in der Krankenstation. Diagnose: Bakterien in den Backentaschen. Trotz etlichen Operationen frisst er kaum noch, magert ab, Genesung nahezu aussichtslos. Doch Prof. Eulenberger will Franz nicht aufgegeben und soll recht behalten: Franz hat wieder zugelegt und seine Backenentz\xfcndung ist fast verheilt. Eine letzte Untersuchung soll nun zeigen, ob Franz es jetzt ohne weitere medizinische Hilfe schafft. Dazu muss Prof. Eulenberger ihn aber erstmal fangen. Nicht einfach, denn Franz springt munter durchs Krankengehege!\x0a\x0a* Traurige Entscheidung\x0aJahrzehntelang waren sie Symbolgestalten des Leipziger Zoos, hoch oben auf der B\xe4renburg: die beiden Eisb\xe4ren "B" und "Senja". Doch die \xe4ltere der beiden Damen, hoch betagt f\xfcr eine Eisb\xe4rin, ist krank. Die Knochen wollen nicht mehr. Trotz liebevoller Pflege und dem Versuch, ihr mit Tabletten wieder auf die Beine zu helfen, verschlechtert sich der Zustand dramatisch. Die Eisb\xe4rin f\xe4llt um und kommt nicht mehr hoch: Prof. Eulenberger und Zoodirektor Dr. Junhold m\xfcssen eine schwere Entscheidung treffen!