SWR Aktuell 360 Grad - Leben an der A6: Als Frau Tag und Nacht auf dem Autohof Bad Rappenau
Nachrichten • Mi., 16.07. • 29 Min.
SWR: SWR Aktuell 360 Grad - Leben an der A6: Als Frau Tag und Nacht auf dem Autohof Bad Rappenau
Der Autohof an der Autobahn A6 in Bad Rappenau: Ein Zwischenstopp zwischen Zuhause und Ziel. Hier treffen Menschen aufeinander, die sonst wenig verbindet - und doch haben alle eines gemeinsam: Sie müssen hier Pause machen. Urlauber auf dem Weg in die Ferien, Pendler auf dem Heimweg, Lkw-Fahrer, die über Nacht bleiben - und die Menschen, die hier rund um die Uhr arbeiten.
In dieser "SWR Aktuell 360 Grad"-Folge trifft Hostin Leonie Maderstein die Menschen, die hier nur wenige Minuten verbringen und solche, die die ganze Nacht auf dem Autohof sind.
Sie taucht ein in das Leben von Truckerin Tina. Für sie ist der Autohof ein zweites Zuhause. Drei Nächte pro Woche schläft sie in ihrer Fahrerkabine. Auf wenigen Quadratmetern wird gegessen, gearbeitet und geruht. Ihren Feierabend verbringt sie meistens nicht auf der heimischen Couch, sondern auf Rastplätzen, Autobahnen und Autohöfen. Was bedeutet es, als Truckerin unterwegs zu sein? Und welche Bedeutung hat ein Autohof für LKW-Fahrer:innen?
Außerdem trifft Hostin Leonie Maderstein Anita. Sie kennt den Autohof wie kaum jemand sonst - seit zehn Jahren arbeitet sie dort in der Nachtschicht. Wenn andere schlafen, ist sie da: mit Kaffee, einem offenen Ohr und manchmal auch einem guten Rat für viele Lkw-Fahrende.
Hostin Leonie Maderstein verbringt einen Tag und eine Nacht auf dem Autohof. Sie will wissen: Wie sieht der Alltag an einem Ort aus, den viele nur von der Autobahn aus wahrnehmen? Und wie ist es an einem Ort zu sein, an dem man eigentlich nur hinmuss, wegen Essen, Tanken und Toilette?