Der Klimawandel hat die Nenzen und ihre Rentiere erreicht. Das riesige Gebiet am russischen Polarkreis liegt wie im Fieber. Ureinwohner und Wildtiere sp\xfcren die Folgen der Erw\xe4rmung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versuchen, das Ausma\xdf und die Konsequenzen der Ver\xe4nderungen zu erfassen. Ein Schl\xfcssel zu ihrem Verst\xe4ndnis liegt in der tiefgefrorenen Erde Sibiriens. Dort geraten die nat\xfcrlichen Fundamente ins Wanken. Riesige Krater, wie der Kessel von Batagai, \xf6ffnen sich im tauenden Permafrostboden und legen Urzeitknochen sowie Urzeitgefahren durch Viren und Bakterien frei. Unheilvolle Verkettungen der Erderw\xe4rmung: Waldb\xf6den trocknen aus und die Taiga ger\xe4t in Flammen. Die Packeisfelder vor den K\xfcsten schmelzen und nehmen Eisb\xe4ren den Lebensraum. Hungrige B\xe4ren dringen in menschliche Siedlungen vor oder wildern Kolonien der extrem seltenen Elfenbeinm\xf6wen.\x0a\x0aDie Ver\xe4nderungen in der Natur f\xfcgen sich mit den Messungen von Forscherinnen und Forschern und Beobachtungen der Ureinwohner zu einem beunruhigenden Gesamtbild: In der russischen Arktis wurde die "B\xfcchse der Pandora" ge\xf6ffnet.\x0a\x0a"Rentiere auf d\xfcnnem Eis" zeigt in beeindruckenden und bedr\xfcckenden Bildern bereits real existierende Auswirkungen, Ph\xe4nomene und unheilvolle Verkettungen der Erderw\xe4rmung. Doch es gibt nicht nur Verlierer. Mit dem Abschmelzen des Eises wird das gr\xf6\xdfte Land der Welt auch noch ein bisschen gr\xf6\xdfer.