Abenteuer Wildnis - Winterwelten

Natur + Reisen • Mo., 13.01. • 43 Min.
Der Winter ist eine Zeit voller Gegens\xe4tze. Neuschnee umh\xfcllt Berge und T\xe4ler mit einem wei\xdfen Schleier und verzaubert das Land auf m\xe4rchenhafte Weise. Glitzernde Eisskulpturen entstehen wie zerbrechliche Kunstwerke aus K\xe4lte und Wasser. Und wenn die Sonne scheint, funkelt die Welt pl\xf6tzlich in einem ganz neuen Licht. F\xfcr viele Tiere beginnt jedoch eine Zeit der Entbehrungen und ein t\xe4glicher Kampf ums \xdcberleben. Ob Fuchs, Maus, Wildschwein, Hirsch, Eichh\xf6rnchen oder Vogel - jeder versucht auf seine Weise dem Hunger und der K\xe4lte zu trotzen.\x0a\x0aEin dichtes Winterfell oder Daunenkleid sch\xfctzt vor der K\xe4lte, aber die Nahrung ist f\xfcr alle knapp. Hirsche fahren ihren Stoffwechsel herunter, um mit dem kargen Futter auszukommen und bewegen sich m\xf6glichst wenig, um keine Energie zu verschwenden. Wasserv\xf6gel m\xfcssen sich bewegen, denn sonst frieren sie auf dem Eis fest. Eichh\xf6rnchen haben gut vorgesorgt und machen sich auf die Suche nach ihren heimlichen Nahrungsvorr\xe4ten, die sie bereits im Herbst versteckt haben. Der Fuchs dagegen muss st\xe4ndig jagen. Es ist kein leichtes Unterfangen unter dem Schnee M\xe4use zu fangen, und h\xe4ufig auch vergebens. Die Strategien der Natur sind vielf\xe4ltig und voller Wunder und f\xfchren oft zu erstaunlichen, aber auch heiteren Begebenheiten.