Ostsee am Limit - Ostsee am Limit - Perspektivwechsel mit Benno Fürmann

Natur + Reisen • Do., 17.04. • 44 Min.
Benno F\xfcrmann startet seine Reise im vorpommerschen Freest (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Dort trifft er einen der letzten Fischer. Der k\xe4mpft mit schwindenden Fischbest\xe4nden, sinkenden EU-Fangquoten \x2013 und seit einigen Jahren auch mit Kegelrobben. Einerseits ist die Freude \xfcber die R\xfcckkehrer gro\xdf, denn vor 100 Jahren waren sie in der\xa0Ostsee\xa0ausgestorben. Andererseits pl\xfcndern sie seinen ohnehin mageren Fang und verjagen die Fische. Doch es gibt einen Ausweg: Auf Ummanz, einem Teil der Insel R\xfcgen, zeigt ein Meeresbiologe, wie der Konflikt zwischen den Robben und der Fischerei gel\xf6st werden k\xf6nnte. Gemeinsam mit Fischern arbeitet er an einer neuen Reuse. Sie soll zum einen verhindern, dass Robben den Fang fressen und zum anderen, dass sie selbst und andere Meeresbewohner sich in Netzen verfangen und sterben.\x0a\x0aBenno F\xfcrmann geht au\xdferdem an Bord des Forschungsschiffs "Elisabeth Mann Borgese" und schaut dort Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts f\xfcr\xa0Ostseeforschung Rostock-Warnem\xfcnde \xfcber die Schulter. Die untersuchen die Wasserqualit\xe4t der\xa0Ostsee. In einigen Regionen herrscht Sauerstoffmangel, weil Mikroorganismen das Gas bei der Zersetzung von abgestorbenen Algen brauchen. Ganze Algenteppiche \xfcberdecken mancherorts die\xa0Ostsee, u. a. weil sie \xfcberd\xfcngt ist. Quelle daf\xfcr ist wiederum die Landwirtschaft. D\xfcngerr\xfcckst\xe4nde werden mit dem Regen in Fl\xfcsse geschwemmt. Benno F\xfcrmann staunt nicht schlecht, was Wissenschaftler und Landwirte in Estland dagegen tun. Sie haben Gr\xfcnpflanzeninseln entwickelt, die sich mit wenigen Handgriffen errichten lassen. Diese kleinen Oasen schwimmen auf Fl\xfcssen und reduzieren das \xdcberangebot an N\xe4hrstoffen aus D\xfcngemitteln. Gleichzeitig lernen die Landwirte, effektiver und dabei weniger zu d\xfcngen.\x0a\x0aDer weit verbreitete Massentourismus auf und an der\xa0Ostsee\xa0f\xfchrt Benno F\xfcrmann auf einen Campingplatz auf der Insel Fehmarn. Auch hier erkundet der Schauspieler verschiedene Sichtweisen auf bestehende Probleme und sich entwickelnde L\xf6sungsans\xe4tze. Beispielsweise k\xf6nnte die Campingplatz-Saison verk\xfcrzt werden, um der Natur l\xe4ngere Erholungsphasen zu erm\xf6glichen. Die Reise macht dabei eines ganz besonders deutlich: Alle Beteiligten m\xfcssen gemeinsam an einem Strang ziehen, um das Urlaubsparadies nicht weiter zu gef\xe4hrden und die Sch\xf6nheit der\xa0Ostsee-Landschaft dauerhaft zu bewahren.

Ostsee am Limit IM TV-PROGRAMM