MONITOR studioM - studioM: Ukraine-Krieg - Frieden ohne Waffen?
Info • Do., 09.06. • 61 Min.
Rund 100 Tagen dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine bereits an. 100 Tage, in denen nicht nur die deutsche Politik mit ihrer internationalen Verantwortung ringt. Auch in der Gesellschaft stehen jahrzehntelange Grundwerte jetzt in Frage, die nicht nur das Verbot von Waffenlieferungen in Kriegsgebiete betreffen. Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg: Was taugt dieses Gründungsversprechen der Bundesrepublik heute noch? Wie kann man Putin stoppen? Verkürzen Waffenlieferungen den Krieg oder verlängern sie das Blutvergießen? Kann Putin durch militärische Erfolge der Ukraine an den Verhandlungstisch gezwungen werden? Oder führen halbgare Sanktionen und verzögerte Waffenlieferungen nur zu weiterem Leiden der ukrainischen Zivilbevölkerung? Darüber diskutiert MONITOR-Leiter Georg Restle in einer neuen Ausgabe von studioM mit der ukrainischen Journalistin Katja Goncharova, dem Bundestagsabgeordneten Anton Hofreiter (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) dem Theologen und Friedensethiker Prof. Fernando Enns von der Universität Hamburg sowie der ukrainischen Schriftstellerin und Bachmann-Preisträgerin Tanja Maljartschuk.