Die Entdeckung der Heimat - Folge 5: Fontanes "Fünf Schlösser" (S01/E05)

Landschaftsbild, Natur+Reisen • Do., 09.10. • 44 Min.
RBB: Die Entdeckung der Heimat - Folge 5: Fontanes "Fünf Schlösser" (S01/E05)
Bild: rbb Presse & Information
Doku-Reihe Deutschland 2019 +++ 1888 erscheint der letzte Band von Theodor Fontanes „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“: „Fünf Schlösser“. Anders als zuvor porträtiert Fontane diesmal fünf märkische Herrenhäuser, die für die wechselvolle Geschichte Brandenburg-Preußens stehen. Fabian Hinrichs reist zu Schlössern wie Liebenberg, Quitzöbel, Plaue, Hoppenrade und dem einstigen Jagdschloss Dreilinden – und zeigt, wie unterschiedlich deren Schicksale im 20. Jahrhundert verlaufen sind. Ob Bankstiftung, Dornröschenschlaf, Barockensemble oder verschwundene Mauern: Die Doku verbindet Fontanes literarischen Blick mit aktuellen Bildern, erzählt von Aufstieg, Niedergang und neuem Glanz. Für die letzte Folge steht Fontanes Schreibtisch in den Ruinen von Beelitz-Heilstätten – Sinnbild für Melancholie, Wandel und Vermächtnis. Film von Johannes Unger | Erstausstrahlung: 19.12.2019 (rbb)