DER TAG in Berlin & Brandenburg - Waschsalon-Geschichten an der Gotzkowskystraße

Regionalmagazin, Report • Di., 28.01. • 18 Min.
Johann Ernst Gotzkowsky – ein Name, der aus der Geschichte Berlins nicht wegzudenken ist. Er hat die Stadt geprägt: als Kaufmann, Unternehmer, Bankier und Kunsthändler. Selbst die königliche Porzellanmanufaktur KPM gehörte ursprünglich einmal ihm. Doch das Leben war nicht nur von Erfolgen geprägt: Zwei Bankrotte führten dazu, dass er verarmt und vergessen wurde. 1775 verstarb er an einem hitzigen Fieber. Übrigens: Gotzkowsky hatte auch eine Seidenmanufaktur, und das Thema Kleidung spielt heute ebenfalls eine Rolle, denn wir besuchen eine Schneiderei und einen Waschsalon.