Zur Sache Baden-Württemberg - Stuttgart 21: Jahrhundertprojekt mit Milliardenkosten und Pendlerchaos
Regionalmagazin, Report • Do., 24.07. • 44 Min.
SWR: Zur Sache Baden-Württemberg - Stuttgart 21: Jahrhundertprojekt mit Milliardenkosten und Pendlerchaos
Ab Dezember 2026 sollen die ersten Züge durch den neuen Tiefbahnhof Stuttgart fahren. Doch bis dahin wird das Milliardenprojekt Stuttgart 21 für viele zur Geduldsprobe: Verbindungen wie die Gäubahn werden gekappt, neue Strecken – etwa über den Flughafen – sind nicht rechtzeitig fertig. Pendlerinnen wie Eva Lang verlieren ihre Direktverbindung nach Stuttgart und müssen künftig in Stuttgart-Vaihingen umsteigen. Trotz aller Versprechen ist das Projekt 2027 noch nicht abgeschlossen – viele Regionalzüge fahren weiterhin in den alten Kopfbahnhof. Wir diskutieren: Mehr Chaos als Fortschritt?
Mit:
Florian Weber (Moderator),
Winfried Hermann, Verkehrsminister Baden-Württemberg (Grüne)
Berthold Huber (DB Vorstand Infrastruktur)
Angelika Linckh (Stuttgart 21 Gegnerin)
Eva Lang (Pendlerin auf der Gäubahn)