Zur Sache Baden-Württemberg - Urlaub daheim? Mildes Klima, heiße Preise

Regionalmagazin, Report • Do., 31.07. • 44 Min.
SWR: Zur Sache Baden-Württemberg - Urlaub daheim? Mildes Klima, heiße Preise
SWR: Zur Sache Baden-Württemberg - Urlaub daheim? Mildes Klima, heiße Preise
Urlaub in Deutschland boomt – besonders in Baden-Württemberg. Mit 59 Millionen Übernachtungen erreichte das Bundesland 2024 einen neuen Rekord. Grund ist der „Coolcation“-Trend: Statt Hitzewelle am Mittelmeer setzen viele Reisende auf mildes Klima, schattige Wälder und klare Seen. Ob im Schwarzwald, am Bodensee oder auf der Schwäbischen Alb – der Südwesten bietet naturnahe Erholung bei angenehmen Temperaturen. Doch: Günstig ist der Heimaturlaub oft nicht. Trotz wechselhaftem Wetter zahlen viele Familien mehr als für eine Pauschalreise nach Spanien. Wird Baden-Württemberg zum Luxusziel für Gutverdiener? Welche Vor- und Nachteile hat der Urlaub im Südwesten wirklich? Mit: Alexandra Gondorf, Moderatorin Patrick Rapp (CDU), Staatssekretär für Tourismus Karsten Schwanke, SWR-Meteorologe Insa Rogg, Campingplatzbetreiberin Ramona Aschemann, Urlauberin